Embodiment –
Ein neuer Weg zur
Leib-Seele-Einheit?
22.02. – 24.02.2022, Innsbruck/Brixen
Die Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger Philosophinnen und Philosophen an katholisch-theologischen Fakultäten lädt für 2024 zu ihrer internationalen Fachtagung an die Philosophisch-Theologische Hochschule in Brixen ein.
Eröffnet wird die Fachtagung mit der Aquinas Lecture am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck.
Vortragende sind Thomas Fuchs (Universität Heidelberg), Enrico Grube (Universität Innsbruck), Thomas Schärtl (LMU München), Amber Bowen (Redeemer University Canada), Georg Gasser (Universität Augsburg), Daniel Wehinger (Universität Innsbruck), Johannes Brachtendorf (Universität Tübingen), Ludger Jansen (Universität Rostock / Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen), sowie drei Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler (Essaywettbewerb Junge ArGe).
Das Programm der Tagung folgt in Kürze. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Tagung willkommen zu heißen!
Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular inkl. der Anzahlung (Details siehe Formular) bis 15. Dezember 2023 an tagung@priesterseminar.it.
Das Programm
Allgemeine Tagungsinformationen (Details in Kürze)
Tagungsbeginn: Donnerstag, 22.02.2024, Universität Innsbruck
Tagungsende: Samstag, 24.02.2024, Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen

Der Tagungsort
Die Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen ist eine wissenschaftliche Ausbildungsstätte, ein Ort für philosophische und theologische Lehre und Forschung. Sie führt die Studiengänge Katholische Fachtheologie, Katholische Religionspädagogik und Philosophie und bietet in erster Linie akademische, aber auch nicht-akademische Weiterbildung an.
Letztere umfasst die Brixner Theologischen Kurse und verschiedene andere Projekte und Initiativen.
Trägerin der Hochschule ist die Diözese Bozen-Brixen.